Cookie-Richtlinie
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, die Website funktionsfähig zu machen, die Sicherheit zu gewährleisten, eine bessere Nutzererfahrung zu bieten und zu verstehen, wie die Website funktioniert.
Cookies enthalten Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website, können aber nicht auf andere Dateien auf Ihrem Computer zugreifen oder Viren übertragen.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Anforderung von Diensten entsprechen, wie etwa das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Diese Informationen helfen uns, die Website zu verbessern.
Wie können Sie Cookies kontrollieren?
Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser erlauben es Ihnen, Cookies über die Browsereinstellungen zu kontrollieren. Sie können:
- Alle Cookies blockieren
- Nur Cookies von Drittanbietern blockieren
- Benachrichtigungen erhalten, wenn Cookies gesetzt werden
- Bestehende Cookies löschen
Cookie-Einstellungen per Browser
Google Chrome
Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox
Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
Safari
Safari > Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten
Microsoft Edge
Einstellungen > Datenschutz, Suche und Dienste > Cookies und Websitedaten
Auswirkungen der Deaktivierung von Cookies
Wenn Sie Cookies deaktivieren, können bestimmte Funktionen der Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren:
- Anmeldung und Kontaktformulare funktionieren möglicherweise nicht
- Ihre Spracheinstellungen werden nicht gespeichert
- Bestimmte interaktive Elemente können beeinträchtigt werden
- Die Website-Performance kann sich verschlechtern
Cookies von Drittanbietern
Unsere Website verwendet auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Diese Cookies werden direkt von diesen Anbietern gesetzt und kontrolliert:
Google Analytics
Hilft uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, damit wir sie verbessern können.
Datenschutzerklärung: Google Privacy Policy
Opt-out: Google Analytics Opt-out
Zustimmung und Widerruf
Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie:
- Ihre Browser-Einstellungen ändern
- Bestehende Cookies löschen
- Uns per E-Mail kontaktieren
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns gerne kontaktieren:
Rhetorik Meisterschaft
Lister Meile 33
30161 Hannover
Deutschland
Telefon: +49 511 5909590
E-Mail: [email protected]
Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder aufsichtsrechtlichen Gründen widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.
Stand: Januar 2025
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.