Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Rhetorik Meisterschaft, Lister Meile 33, 30161 Hannover (nachfolgend "Anbieter") und den Teilnehmern (nachfolgend "Kunde") über die Teilnahme an Kursen, Seminaren und anderen Bildungsveranstaltungen.

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt durch die Anmeldung des Kunden und die schriftliche Bestätigung durch den Anbieter zustande. Die Anmeldung kann online, telefonisch, schriftlich oder per E-Mail erfolgen.

Der Anbieter behält sich vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt in der Regel innerhalb von 48 Stunden.

3. Leistungen

Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung und den Vertragsbedingungen. Änderungen des Programms, der Termine oder der Räumlichkeiten behält sich der Anbieter vor, sofern diese zumutbar sind.

Der Anbieter ist berechtigt, einen Kurs bei zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 4 Personen) abzusagen. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen vollständig erstattet.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zusätzliche Kosten für Materialien oder Verpflegung werden gesondert ausgewiesen.

Die Kursgebühr ist bei Buchung fällig. Bei Kursen mit einer Laufzeit von mehr als 4 Wochen kann eine Ratenzahlung vereinbart werden.

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.

5. Rücktritt und Stornierung

Rücktritt durch den Kunden

Der Kunde kann bis zu 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei zurücktreten. Bei späterem Rücktritt werden folgende Stornierungsgebühren erhoben:

  • 13 bis 7 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr
  • 6 bis 3 Tage vor Kursbeginn: 75% der Kursgebühr
  • 2 Tage vor Kursbeginn oder später: 100% der Kursgebühr

Der Rücktritt muss schriftlich erklärt werden. Maßgeblich ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim Anbieter.

Rücktritt durch den Anbieter

Der Anbieter kann von dem Vertrag zurücktreten, wenn:

  • die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird
  • der Dozent erkrankt und kein Ersatz gestellt werden kann
  • höhere Gewalt die Durchführung verhindert

In diesen Fällen wird die Kursgebühr vollständig erstattet.

6. Teilnahmevoraussetzungen

Die Teilnahme an den Kursen setzt die Volljährigkeit voraus. Minderjährige können nur mit schriftlicher Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten teilnehmen.

Der Teilnehmer versichert, dass er gesundheitlich in der Lage ist, an dem gewählten Kurs teilzunehmen. Bestehende gesundheitliche Einschränkungen sind bei der Anmeldung anzugeben.

7. Verhalten der Teilnehmer

Die Teilnehmer verpflichten sich zu einem respektvollen Umgang miteinander und mit dem Dozenten. Störendes Verhalten kann zum Ausschluss vom Kurs führen.

Das Mitbringen von Aufnahmegeräten (Audio/Video) ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Dozenten gestattet.

8. Haftung

Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten verursacht wurden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten resultieren.

Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigenes Risiko. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die während der Kurse entstehen.

9. Urheberrecht

Alle Lehrmaterialien, Handouts und Kursunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ist ohne schriftliche Genehmigung des Anbieters nicht gestattet.

10. Datenschutz

Der Anbieter verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu verarbeiten. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

11. Streitbeilegung

Bei Streitigkeiten bemühen sich die Parteien zunächst um eine außergerichtliche Einigung. Der Anbieter ist nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Hannover, soweit der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Kontakt

Rhetorik Meisterschaft
Lister Meile 33
30161 Hannover
Deutschland

Telefon: +49 511 5909590
E-Mail: [email protected]

Stand: Januar 2025

Diese AGB wurden zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.